1994 bis 2001
Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen
2003
Approbation als Arzt, Hessisches Landesprüfungsamt für Heilberufe
2005
Promotion zum Doktor der Medizin, Justus-Liebig-Universität Gießen und AO, Davos, Schweiz
2001 bis 2007
Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
2008
Niederlassung in eigener Praxis in Lindau
Mitglied der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA)
2001 bis 2012
Fort- und Weiterbildungen in folgenden Bereichen:
2006
Studienaufenthalt in China, WHO Collaborating Center for Traditional Chinese Medicine, Universität Nanjing und Red Cross Hospital, Huaihua
2006 bis 2008
Dozent an der Dresden International University für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin
2015
Seminar neue Schädelakupunktur (YNSA) nach Yamamoto, in Baden-Baden bei Dr. Toshikatsu Yamamoto
2016
Studienaufenthalt in Miyazaki/Japan, in der Klinik von Dr. Toshikatsu Yamamoto
2017
Studienaufenthalt in Usuki/Japan, Nagano-Akupunktur-Intensivkurs mit Meister Kôji Nagano und Gorô Hasegawa
2004
A-Diplom
2006
B-Diplom
2006
Universität Nanjing, China
2016
Neue Schädelakupunktur nach Dr. Toshikatsu Yamamoto, Miyasaki, Japan
2017
Palpation based Acupuncture nach Koji Nagano, Usuki, Japan
Mitglied bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DäGfA) gegründet 1951. Bei der wissenschaftlichen Fachgesellschaft stehen regelmäßige Fort- und Weiterbildung bei den jährlich stattfindenden Akupunkturwochen in Bad Nauheim und den internationalen Münchener Aku-Tagen an der Ludwig-Maximilian-Universität München im Mittelpunkt.