In unserer Praxis verschmelzen die Grundlagen der Schulmedizin und jahrtausendealte Naturheilverfahren zu einem ganzheitlichen Angebot, das Ihre Gesundheit über alles stellt. Wir behandeln nicht nur Symptome, sondern suchen stets nach den Ursachen. Deshalb nehmen wir uns Zeit für Sie, hören genau hin und haben ein offenes Ohr für alles, was Ihnen auf der Seele liegt. Mit großer Leidenschaft widmen wir uns der Akupunktur, deren Wirksamkeit vielfach belegt ist und uns von unseren Patienten immer wieder bestätigt wird.
Wir freuen uns auf Sie!
Prävention und Therapie
Wie lange liegt Ihre letzte Gesundheitsuntersuchung zurück? Die meisten gehen erst dann zum Arzt, wenn der Leidensdruck groß ist. Warum? Eine regelmäßige Untersuchung hilft Ihnen, gesund zu bleiben. Das sollten Sie sich wert sein. In unserer Praxis führen wir ausführliche Check-ups durch – EKG, Ultraschall der Organe, Lungenfunktionsprüfung, Langzeitblutdruckmessung, Blutbild und vieles mehr. Sollten Unregelmäßigkeiten oder Abweichungen auftreten, können wir direkt reagieren, der Ursache auf den Grund gehen und gemeinsam mit den Fachärzten der Region das Bestmögliche für Ihre Gesundheit tun. Je früher, desto besser.
Behandlung auf den Punkt
Die Akupunktur als Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) übt von jeher eine enorme Faszination auf mich aus. Neben zahlreichen Ausbildungen in diesem Bereich konnte ich mein Wissen vor Ort in China und Japan vertiefen und diese jahrtausendealte Heilkunst erlernen. So bieten wir in unserer Praxis die seltene Kombination aus chinesischer und japanischer Akupunktur einschließlich der neuen Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA).
Den Menschen ganz im Blick
Die Traditionelle Chinesische Medizin folgt einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Das heißt: Sie berücksichtigt Ihre körperliche und seelische Verfassung sowie die Wechselwirkung beider Ebenen und stimmt die Behandlung gezielt darauf auf. In unserer Praxis stützen wir uns auf vier Säulen der TCM und kombinieren diese je nach Therapieplan miteinander. Ganz wichtig: Nach ausführlicher Befragung und Erhebung Ihrer Krankengeschichte sowie einer gründlichen Zungen- und Pulsdiagnostik wird ein Therapieplan erstellt, der individuell auf Ihre Bedürfnisse eingeht.